Aikidō - Bewegung in Einheit von Geist und Körper

Kampfkünste in und um Bad Belzig

Aikidō ist meine Kampfkunst, aber längst nicht die einzige, die in und um Belzig betrieben werden kann.

Ich habe keine Sorgen, dass wir uns gegenseitig die Schüler*innen wegnehmen. Das wahre Potential für die Mitglieder-Werbung sind immer die Untätigen. Und wenn die schon Aktiven mal über den Tellerrand schauen, schadet das langfristig auch niemandem.

Aikido Dojō Fläming
Für mich Zugezogenen ist es immer wieder erstaunlich, wie weit der Fläming reicht. Kurz vor Coswig, in Düben, ist die nächste Aikidō-Schule von Bad Belzig aus (immerhin 35 km einfache Fahrt!).
Guter Unterricht, eine starke Gruppe, mit eigenem – sehr schön hergerichtetem – Gebäude als Dojō. Danke für die Gastfreundschaft!
Gong Dong Che, Shinson Hapkido Dojang Bad Belzig - Hoher Fläming
Die Gründerväter des Hapkido und des Aikidō haben vor 100 Jahren beim gleichen Lehrer gelernt, aber seither haben sich die die Kampfkünste unterschiedlich entwickelt. Hapkido hat Einflüsse aus anderen koreanischen Kampfkünsten und dem Militär aufgenommen.
Der Shinson Hapkido Stil, der in Bad Belzig praktiziert wird, legt widerum besonderen Wert auf Harmonie und Gesundheit. Sein Gründer ist der menschenfreundlichste und positivste Kampfkunst-Meister, den ich je erlebt habe und unter Sabomnim Ralf (damals noch Kyosanim ...) habe ich ein Jahr lang sehr gerne trainiert und viel gelernt.
Ich habe mich seinerzeit entschieden, mich ganz aufs Aikido zu konzentrieren. Trotzdem: Empfehlung!
Judoclub Bad Belzig 93 e.V.
Judo ist Sport. Neben der Grundausbildung von Gürtelprüfung zu Gürtelprüfung zählt der Erfolg im Wettkampf und im Turnier. Vor allem im Kinderbereich ist der Judoclub hier ziemlich erfolgreich. Glückwunsch!
Ein paar Jahre habe ich hier mit trainiert (mit eher geringem Erfolg, weil mir einfach die sportlichen Grundlagen gefehlt haben) und habe aus gesundheitlichen Gründen aufgehört. Trotzdem bin ich weiterhin stolzes Vereinsmitglied und freue mich über alle guten Nachrichten.
Systema Belzig e.V.
... hat zwar zur Zeit keine funktionierende Website, aber regelmäßiges Training findet statt (Mittwochs in Dippmannsdorf). Ich war da: Jörg Schnabel ist ein sehr kompetenter Trainer, die Stimmung in der jungen Gruppe ist gut und das Üben freundschaftlich, dynamisch und gleichermaßen leicht und konzentriert.
Kontakt: systema.belzig@yahoo.de.
Boxen
Es gibt eine selbstorganisierte Gruppe, die sich im Bad Belziger Fitness-Studio P.S. Fun Sport zum Training trifft. Nähere Infos auf Anfrage.
Karate Dojo Sochin Fläming
Soweit ich es verstehe, wird hier klassisches Shotokan-Karate praktiziert. Im Tanzsaal einer ehemaligen Gaststätte in Jeserig (Gemeinde Wiesenburg) lässt sich sicher sehr stilvoll trainieren.
Judoschule Hermann in Golzow
Auf der Website stehen weder Traingszeit noch -Ort, aber dass sie gut üben, kann man regelmäßig in der Zeitung lesen, bei Gürtelprüfungen und Wettkampferfolgen.

Das sind die Angebote und Initiativen, mit denen ich selbst schon zu tun hatte oder von denen mir berichtet wurde. Vermutlich gibt es noch mehr, was auch hier stehen sollte … Bitte schreibt mir, was ich hier noch ergänzen kann!

Bei den vielen Angeboten zu Tai Chi und Chi Gong weiß ich z.B. nicht, inwieweit Ihr Euch selbst als Kampfkünstler*innen versteht. Entscheidet das bitte selber, ob Ihr hier stehen wollt!

Kontakt

Michael Nahrath, Dorfstraße 26, 14806 Bad Belzig, Mail: web25@aikido-bad-belzig.de, Tel.: +49 170 2955759